Pressearchiv
Minden-Lübbecke: Eltern – Info zum Schwimmen Lernen

Im Rahmen des Schwimmprojektes QuietschFidel hat der Kreissportbund Minden-Lübbecke e.V. in Kooperation mit der DLRG OG Gehlenbeck, dem SV Neptun Lübbecke sowie der Breitensportbeauftragten der Stadt Lübbecke an allen...weiterlesen
Hilden: Kinder lernen Baderegeln im Trockenen
Rheinische Post / "Die DLRG hatte zum ersten Kindergartentag ins Mäusenest eingeladen, um Kinder auf das Schwimmen vorzubereiten."weiterlesen
Hilden: DLRG in Kindergärten: Trockenübung für den Badesee
Westdeutsche Zeitung /"Wie tief darf das Wasser sein, wenn ich nicht schwimmen kann? Und dürft ihr alle gleich weit rein, wenn ihr zusammen am Wasser seid?“ Dies und noch vieles mehr wollte der Rettungsschwimmer Thomas...weiterlesen
NRW: Beitrag in der Lokalzeit Duisburg
WDR Lokalzeit "Das Seepferdchen Abzeichen ist kein Indiz dafür, dass ein Kind schwimmen kann. Zudem sollten Kinder vor dem sechsten Lebensjahr wassergewöhnt sein." Hier sehen Sie einen Beitrag aus der Sendung...weiterlesen
NRW: Vertragliche Unterzeichnung "NRW kann schwimmen"
Vertragliche Unterzeichnung des Landesprogramms "NRW kann schwimmen! - Schwimmen lernen in den Schulferien in NRW" Das neue Landesprogramm "NRW kann schwimmen! - Schwimmen lernen in den Schulfreien in NRW"...weiterlesen
Hilden: DLRG Nivea Kindergartentag

Der Projektstandort Hilden hat mit der DLRG Essen und den Kitas aus Hilden erste Termine für den DLRG Nivea Kindergartentag festmachen können: Montag, 24.06.2013 ab 10:00 Uhr Kita MÄUSENEST in Hilden Gemeinsame Veranstaltung...weiterlesen
Aachen: Vorstellung im Sportaussschuss

Johanna Heiliger, Geschäftsführerin des StadtSportBundes Aachen e.V., hat am Donnerstag, den 13.06.2013 im Sportausschuss über das Projekt "QuietschFidel - Schwimmen lernen in Aachen" berichtet und die Schwimmhalle...weiterlesen