Landesprogramm "NRW kann schwimmen"
Alle Grundschulkinder müssen schwimmen lernen, deshalb beteilige sich auch die schwimmsporttreibenden Verbände in NRW mit ihren Gliederungen und Vereinen an der Durchführung der Ferienschwimmkurse.
Dieses Ziel wollen die DLRG Nordrhein und Westfalen, der Schwimmverband NRW und die DRK-Wasserwacht gemeinsam mit der Landesregierung und den finanziell unterstützenden Trägern erreichen.
Dies sind:
das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW
das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW
die Unfallkasse NRW
die AOK Rheinland / Hamburg
die AOK Nordwest
der Landessportbund NRW
Dahinter steht der Gedanke, dass in den Schulferien die Ortsgruppen und Vereine der schwimmsporttreibenden Verbände zusätzliche Schwimmkurse für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-6 aller Schulformen anbieten. Kinder, die in diesem Alter noch nicht oder nicht sicher schwimmen können, sollen ermuntert werden, das Schwimmen zu erlernen oder ihre Fähigkeiten auszubauen.
Seit 2008 ist dieses in etwa 2.500 Kursen mit ca. 25.000 Kindern gelungen.